ALPA 12 XY - DAS EXTREM
show more >> https://de.alpa.swiss/product-group/alpa-cameras
Die ALPA 12 XY (X und Y stehen für die beiden Verschiebebewegungen in der x- und y-Achse) ist schon allein aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts eine Kamera für den Einsatz auf dem Stativ. Diese Eigenschaften sind dort sehr erwünscht, nicht zuletzt aus Gründen der Stabilität. Dies gilt insbesondere dann, wenn sehr große Bewegungen (Shift) mit einer sehr präzisen Führung für das Multiple Stitching einhergehen müssen. Alles Anforderungen, denen die Qualitäten des ALPA 12 XY in vollem Umfang gerecht werden. Zum Beispiel in der Bibliotèque nationale de France, Paris, wo diese Kameras für anspruchsvollste fotografische Reproduktionsarbeiten eingesetzt werden. Die besonderen Eigenschaften der ALPA 12 XY werden aber auch von den weltweit führenden Automobil-, Architektur- und Landschaftsfotografen genutzt und bewundert. Der ALPA 12 XY ist ein Großgerät, das seit vielen Jahren für den professionellen Einsatz konzipiert ist. Natürlich verfügt das ALPA 12 XY über jene Besonderheiten, die man anderswo vergeblich sucht: So bewegen sich die beiden Verschiebeschlitten in keiner Position über den geschlossenen Kamerarahmen hinaus, alle Verschiebebewegungen werden ausschließlich rollengelagert geführt und die Adapter für Digitalrückteile lassen sich auf den Hundertstel Millimeter genau einstellen.
Die Reproduktion von Gemälden stellt höchste Ansprüche an die verwendete Kameraausrüstung. Dabei geht es nicht nur darum, Farben und Details originalgetreu wiederzugeben, sondern auch um eine exakte Erfassung der Proportionen und Perspektiven des Kunstwerks. Die Alpa XY, eine hochpräzise Fachkamera aus der Schweiz, bietet für diese Aufgabe die idealen Voraussetzungen. Mit ihrer überragenden Verarbeitung und den Möglichkeiten zur maximalen Ausnutzung des Bildkreises wird sie zur perfekten Wahl für die Reproduktion von Kunst.
Herausforderung bei der Kunstreproduktion
Die Reproduktion von Gemälden stellt Fotografen vor mehrere Herausforderungen:
Farbgenauigkeit: Die Farbtöne des Originals müssen exakt erfasst und ohne Verfälschungen wiedergegeben werden.
Schärfe und Details: Pinselstriche, feine Texturen und die Struktur der Leinwand müssen in höchster Auflösung sichtbar sein.
Verzerrungsfreiheit: Das Gemälde muss frei von perspektivischen Verzerrungen aufgenommen werden .Hier zeigt sich die Alpa XY von ihrer besten Seite.
Warum die Alpa XY?
Die Alpa XY ist eine Fachkamera, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Genauigkeit und Bildqualität im Vordergrund stehen. Ihre Besonderheiten machen sie zur idealen Kamera für Kunstreproduktionen:
1. Präzise Shift-Funktionen
Die Alpa XY erlaubt Verschiebungen in beide Achsen (X und Y) mit höchster Präzision. Dadurch kann der gesamte Bildkreis des verwendeten Objektivs ausgenutzt werden, ohne die Kamera zu bewegen. Dies ermöglicht die Aufnahme eines großen Gemäldes in mehreren Teilen, die nahtlos zu einem hochauflösenden Bild zusammengesetzt werden können.
2. Maximale Ausnutzung des Bildkreises
Die Kombination der Shift-Funktionen und eines hochqualitativen Weitwinkelobjektivs wie dem Rodenstock HR Digaron erlaubt es, den gesamten Bildkreis auszunutzen. Dies garantiert eine verzerrungsfreie Erfassung des Kunstwerks, selbst bei großformatigen Gemälden.
3. Kompatibilität mit hochauflösenden Digitalrückteilen
Die Alpa XY ist mit Digitalrückteilen wie dem Phase One IQ4 kompatibel, das Auflösungen von bis zu 150 Megapixeln bietet. Damit werden selbst kleinste Details eines Gemäldes sichtbar gemacht.
4. Modularität und Stabilität
Die Kamera ist aus einem Aluminiumblock gefräst, was für unvergleichliche Stabilität sorgt. Dank ihrer Modularität kann sie an verschiedene Anforderungen angepasst werden.
Der Workflow: Reproduktion eines Gemäldes
Aufbau der Kamera: Die Alpa XY wird auf einem stabilen Studiostativ montiert, und ein Rodenstock-Objektiv wird mit einem Phase One Digitalrückteil kombiniert.
Positionierung: Das Gemälde wird exakt parallel zur Kamera positioniert, um perspektivische Verzerrungen zu vermeiden. Die Shift-Funktion der Alpa XY sorgt dafür, dass das gesamte Kunstwerk abgedeckt wird, ohne die Kamera zu bewegen.
Beleuchtung: Gleichmäßige, farbtreue Beleuchtung ist essenziell. Zwei hochwertige LED-Lichtquellen werden symmetrisch ausgerichtet, um Reflexionen und Schatten zu minimieren.
Aufnahme: Das Gemälde wird in mehreren Segmenten aufgenommen, wobei die Shift-Funktionen der Kamera genutzt werden, um jedes Detail im schärfsten Bereich des Objektivs zu erfassen.
Zusammenfügen der Bilder: Mithilfe von Software wie Adobe Photoshop oder Capture One werden die einzelnen Aufnahmen zu einem nahtlosen, hochauflösenden Bild zusammengefügt.
Das Ergebnis
Mit der Alpa XY entstehen Reproduktionen, die das Original in atemberaubender Detailgenauigkeit und Farbtreue wiedergeben. Die Kamera garantiert verzerrungsfreie, hochauflösende Bilder, die selbst den Anforderungen von Museen und Archiven gerecht werden. Aus diesem Grund ist die Alpa XY nicht nur im Pariser Louvre das Werkzeug der Wahl für die Reproduktion, sondern auch bei Berlintapete, um maximale Qualität für die Reprographie-Anforderungen zu erreichen.
Fazit
Die Alpa XY ist nicht nur eine Kamera, sondern ein Werkzeug für Perfektionisten. Ihr Einsatz bei der Reproduktion von Kunstwerken zeigt, wie moderne Technik und handwerkliche Präzision zusammenwirken können, um Kunst in ihrer reinsten Form zu bewahren und zugänglich zu machen.
留言